Frauen inspirieren Frauen

Das reale Leben hielt und hält für jede von uns große und kleine Herausforderungen bereit. Wie wir diese meistern, hängt oft von dem Rucksack ab, den wir während unseres Lebens füllen und immer dabei haben.
Wenn uns solche Herausforderungen begegnen, fordert uns das Leben auf, zu reagieren, Entscheidungen zu treffen und wir haben eine Wahl: uns unterkriegen lassen oder wachsend daraus hervorzugehen.
Wie wir damit umgehen hängt von verschiedenen Faktoren ab, die entweder schon vorhanden sind oder neu gebildet werden müssen. Dazu gehören zum Beispiel:
- Ressourcenaufbau
- Resilienzstrategien
- Ureigenes Wertesystem
- Glaubenssätze
Die folgenden Geschichten sollen Euch aufzeigen, wie die verschiedenen Frauen mit ihren Herausforderungen umgegangen sind. Sie dürfen Euch inspirieren, motivieren, berühren, bewegen und Ihr seid eingeladen, zu kommentieren oder den Frauen direkt eine Nachricht zu schreiben.
Viel Spaß beim Lesen!
Eure Nadja
Biggi Hägemann – mein Weg zum UBOMI-Projekt
ERfolgsmenschen benötigen Lebensräume mit Persönlichkeit. Alles ist Energie. Und Du bist die Energie, mit der Du Dich umgibst. Janina hilft dabei, sich selbst einen kraftvollen Lebensraum zu erschaffen und die Energien effektiv zu nutzen.
Janina Rose – Wie die Liebe meines Lebens mein Leben veränderte
ERfolgsmenschen benötigen Lebensräume mit Persönlichkeit. Alles ist Energie. Und Du bist die Energie, mit der Du Dich umgibst. Janina hilft dabei, sich selbst einen kraftvollen Lebensraum zu erschaffen und die Energien effektiv zu nutzen.
Annett Hansen – Happy Aging statt Anti Aging!
Entgegen aller Hochglanzmagazine und dem Anspruch der Gesellschaft, geht es darum, sich der eigenen Schönheit zu besinnen und mit Freude zu altern.
Jaqueline Nehrkorn – vom Suizidversuch zur Selbstliebe
Vom Suizidversuch zur Selbstliebe ist ein mutiges Beispiel dafür wie man mit Herausforderungen im Leben umgehen kann. Danke liebe Jaqueline für Deine Ehrlichkeit und Dein Sein.
Lela Grießbach – Unterstützung von zugewanderten Frauen
Lela kommt auf Georgien und hat sich ein erfolgreiches Leben in Deutschland aufgebaut. Nun möchte sie andere zugewanderte Frauen mit ihrer Expertise unterstützen, ihren Weg zu gehen.
Birgit Straub-Müller – Be your own boss!
Be your own boss! Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen!
Somayeh Hakimi – weiblich erfolgreich
Weiblich erfolgreich! Bäähmmm! Sowas von!
Angelika Riedler – Wenn alles im Leben einen Sinn ergibt
Hallo, ich bin Angelika, glückliche 52 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinem Sohn in der Nähe von Hamburg. Ich bin spirituelle Mentorin & Gründerin von Heroes for Heroes und freue mich sehr, dich heute ein Stück weit auf meiner Seelenreise mitzunehmen....
Christina Winter- Von schwarzen Gedanken zu Farbe im Kopf!
Gar nicht so einfach, seine eigene Geschichte zu schreiben. Tja – wo fange ich an, wo höre ich auf bei all den Gedanken, die mir gerade durch den Kopf gehen? Ein kleiner Rückblick: Heute bin ich Christina Winter, 37 Jahre alt, orange auf dem Kopf und farbenfroh im...
Simone Mäkelä – Wie ich meine eigene Wahrheit gefunden habe
Das hier ist einer meiner persönlichsten Artikel. Weil ich mich dafür entschieden habe. Offen, ehrlich, ungeschminkt. Und damit verletzlich und angreifbar. Warum mache ich das? Das hat zwei Gründe. Zum einen habe ich die Nase komplett voll von diesem „Du kannst alles...
Tonia Willumat – Ich bin wer ich bin, wer ich bin
Dieser Satz hat mich immer begleitet, in verschiedenen Ausführungen: Laut, leise, gedacht, mit Ausrufungszeichen und oftmals auch als Frage an mich selbst. Heute bin ich eine andere als vor 20 Jahren, als vor zwei Tagen oder auch nur vor 2 Minuten… das Leben ist...
Susanne Wierl – Hypnose, Ayurveda & Medialität
“Sei Du die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünscht” Mahatma Gandhi Als Nadja mir von Ihrem Projekt erzählte, war ich sofort hellauf begeistert. Ich dachte, ich würde mich gleich am nächsten Tag hinsetzen und mal eben schnell meine Geschichte schreiben. Das ist...
Jessica Strobach-Möckel – Warum unsere dunkelsten Momente das größte Potential bieten
Letztens war ich auf einem Event von Alexander Hartmann. Ihr wisst schon, so ein Event, wo am Anfang ganz viel Tschaka und Stimmung gemacht wird. So voll (nicht) meins.
Kennst Du das, wenn Du am liebsten unter all den tobenden Tschakamenschen untertauchen würdest, weil es Dir einfach nur peinlich ist die Hände in die Luft zu schmeißen und zu schreien?
Naja, so hab ich voll verkrampft mitgemacht…
Rose Marie Gasser – An den Haaren erkennst Du sie
Aschblond (1966-1988) Wenn ich an mein früheres Ich, an das Bild von mir mit Anfang zwanzig denke, überfällt mich stets eine leise Trauer. Ich konnte mich als junge Frau nicht leiden. Obwohl ich als fünftes Kind auf einem Mehrgenerationenhof gut eingebettet war und es...
Monika Schiessler – als mein Körper mich zwang, genau hinzusehen
Letztens war ich auf einem Event von Alexander Hartmann. Ihr wisst schon, so ein Event, wo am Anfang ganz viel Tschaka und Stimmung gemacht wird. So voll (nicht) meins.
Kennst Du das, wenn Du am liebsten unter all den tobenden Tschakamenschen untertauchen würdest, weil es Dir einfach nur peinlich ist die Hände in die Luft zu schmeißen und zu schreien?
Naja, so hab ich voll verkrampft mitgemacht…
Kathrin Schweizer – Mobbing in der Schwangerschaft
Letztens war ich auf einem Event von Alexander Hartmann. Ihr wisst schon, so ein Event, wo am Anfang ganz viel Tschaka und Stimmung gemacht wird. So voll (nicht) meins.
Kennst Du das, wenn Du am liebsten unter all den tobenden Tschakamenschen untertauchen würdest, weil es Dir einfach nur peinlich ist die Hände in die Luft zu schmeißen und zu schreien?
Naja, so hab ich voll verkrampft mitgemacht…
Jenny Wagner – Was würde die Liebe tun?
Seit dem ich mich für meine Selbstständigkeit als Kinder- und Familienfotografin entschieden habe ist so unfassbar viel passiert. Gutes. Schlechtes. Kraftraubendes. Und Kraftgebendes. Damals hatte ich unglaubliche Angst, diesen Schritt zu wagen. Mir und meinen...
Eva Jordan – wer ist Emanuel?
Die größte Herausforderung in meinem Leben war die Trennung von meinen Kindern. Schicksalsschläge in meinem Leben waren der Tod meines ersten Kindes in der 20. Schwangerschaftswoche und der Tod meines zweiten Mannes, drei Monate nach der Hochzeit.
Corina Schomaker – braucht es Schicksalsschläge, um die Augen zu öffnen?
Don’t stop me know ist ein Lied von Queen, das ich sehr liebe. Denn es beschreibt meine Sicht auf meinen Weg. Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, ist es nicht leicht mich davon abzubringen….
Hilde – 83 Jahre reales Leben
Hilde erzählt uns von einem herausfordernden Leben. Und trotzdem ist sie immer positiv geblieben. Eine wirklich inspirierende Frau.
Caroline Weiss – Meine Reise zum Warum
Das Leben ist eine Reise, die mir schon so viele wunderbare Lebensmomente geschenkt hat, aber auch Momente tiefer Traurigkeit….
Natascha Heistrüvers – Unternehmerin/Perlennetzwerk
Don’t stop me know ist ein Lied von Queen, das ich sehr liebe. Denn es beschreibt meine Sicht auf meinen Weg. Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, ist es nicht leicht mich davon abzubringen….
Martina Neumann-Ploschenz – Linkshänderin – Genie oder Tollpatsch?
Gerne möchte ich euch mitnehmen in meine kleine Welt und meine Geschichte, die der Ursprung für meine Coaching Praxis und die Grundlage für meine LINKSHÄNDER Beratung sind…
Jessica Knackstedt – Wie ich meine Vereinbarkeit selbst gestaltet habe
Letztens war ich auf einem Event von Alexander Hartmann. Ihr wisst schon, so ein Event, wo am Anfang ganz viel Tschaka und Stimmung gemacht wird. So voll (nicht) meins.
Kennst Du das, wenn Du am liebsten unter all den tobenden Tschakamenschen untertauchen würdest, weil es Dir einfach nur peinlich ist die Hände in die Luft zu schmeißen und zu schreien?
Naja, so hab ich voll verkrampft mitgemacht…
Claudia Fitschen – Über viele Umwege zurück zu mir
Letztens war ich auf einem Event von Alexander Hartmann. Ihr wisst schon, so ein Event, wo am Anfang ganz viel Tschaka und Stimmung gemacht wird. So voll (nicht) meins.
Kennst Du das, wenn Du am liebsten unter all den tobenden Tschakamenschen untertauchen würdest, weil es Dir einfach nur peinlich ist die Hände in die Luft zu schmeißen und zu schreien?
Naja, so hab ich voll verkrampft mitgemacht…
Manuela Kral – Der lange Weg zu meiner Berufung
Letztens war ich auf einem Event von Alexander Hartmann. Ihr wisst schon, so ein Event, wo am Anfang ganz viel Tschaka und Stimmung gemacht wird. So voll (nicht) meins.
Kennst Du das, wenn Du am liebsten unter all den tobenden Tschakamenschen untertauchen würdest, weil es Dir einfach nur peinlich ist die Hände in die Luft zu schmeißen und zu schreien?
Naja, so hab ich voll verkrampft mitgemacht…
Neueste Kommentare